Die Entwicklung von Field Programmable Gate Arrays (FPGAs) ermöglicht die flexible Gestaltung und Implementierung maßgeschneiderter digitaler Schaltungen. Durch die Verwendung von Hardware-Beschreibungssprachen wie VHDL und Verilog bieten FPGAs eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten, von eingebetteten Systemen bis hin zu High-Performance-Computing.
Beispiele aus Forschung und Entwicklung
Im Überblick
Unser Fachwissen erstreckt sich über XILINX FPGAs, CPLDs und SoCs/MPSoCs, um kundenspezifische Lösungen zu entwickeln. Wir verwenden führende Hardware-Beschreibungssprachen wie VHDL und Verilog, um hochleistungsfähige und zuverlässige Designs zu realisieren.
Wir verwenden fortschrittliche Designmethoden, um hohe Datenraten und geringe Latenzzeiten bei maximaler Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Unser Know-how umfasst verschiedene Schnittstellen wie CSI-2, LVDS, Aurora, Ethernet, PCIe, HSSL, Zipwire, SPI, UART, CAN FD, I2C, MDIO und mehr, um für jede Anforderung die richtige Lösung zu bieten.
Mit DMA- und RDMA-Technologien ermöglichen wir einen effektiven Datentransfer zwischen Systemkomponenten. So können wir unseren Kunden eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung für ihre Datenübertragungsanforderungen bieten.
+ Kundenspezifische Schnittstellen (Umfangreiches Know-how in der
Anbindung von SerDes-Schnittstellen sowie proprietären Lösungen)
+ Kundenspezifische Verarbeitung (überlagerte Protokolle, Handling, etc.)
+ Hochgenaue Zeitsynchronisation
+ Hohe Datenraten
+ Niedrige Latenzzeiten