Robustheit und Ergonomie: Schlüsselmerkmale für Bedienelemente in mobilen Maschinen

Extreme Bedingungen erfordern zuverlässige Lösungen – das gilt besonders für mobile Maschinen. Ob auf staubigen Feldern, rüttelnden Baustelleneinsätzen oder im frostigen Winterdienst: Bedienelemente müssen jeder Witterung standhalten und auch unter härtesten Bedingungen präzise funktionieren. Feuchtigkeit, Schmutz, Vibrationen und Temperaturschwankungen stellen hohe Anforderungen an die Elektronik. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an Bedienkomfort und Effizienz. Maschinenführer brauchen eine zuverlässige, intuitive Steuerung, die Fehler vermeidet und eine schnelle Reaktion auf jede Situation ermöglicht. Hier sind robuste, durchdachte Bedienelemente gefragt, die eine sichere und präzise Maschinenkontrolle ermöglichen.

Moderne mobile Maschinen sind längst mehr als einfache Arbeitsgeräte – sie sind vernetzte, intelligente Systeme. Sensoren, Steuergeräte, Displays und Bedienelemente kommunizieren miteinander, um maximale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Doch diese komplexe Technik muss einfach zu bedienen sein. Eine ergonomische Gestaltung der Bedienelemente sorgt dafür, dass der Mensch als zentrale Steuerinstanz effizient und fehlerfrei agieren kann. Dabei spielt nicht nur die Anordnung der Tasten eine Rolle, sondern auch haptisches Feedback, Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Einsatzbereiche. Die Herausforderung für Maschinenhersteller: Steuerungslösungen zu entwickeln, die sowohl technisch leistungsfähig als auch intuitiv nutzbar sind – und das selbst unter extremen Bedingungen.

Unsere CAN-Bedienelemente im Überblick

Wir bieten eine breite Palette an CAN-Bedienelementen, die speziell für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt wurden. Unsere Produkte zeichnen sich durch Langlebigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität aus.​

  • b-Drive Cab Control: Dieses HMI eignet sich hervorragend für mobile Anwendungen mit SAE1939- oder CANopen-Schnittstelle. Es ist in Varianten mit fünf oder sechs Tasten, Encoder mit Druckknopf oder Joystick-Encoder mit Druckknopf erhältlich. Die Geräte sind vibrations- und schlagfest und bieten dimmbare LED-Indikatoren sowie Symbole.
  • SwitchModules: Dank ihres modularen Aufbaus sind diese Schaltmodule ideal für den Einbau in Nutzfahrzeugen geeignet. Sie bieten Flexibilität und Zuverlässigkeit in der Steuerung.
  • KeypadModules: Diese Schaltmodule mit SAE J1939-Schnittstelle sind in verschiedenen Varianten mit 6, 8, 12 oder 15 Tasten verfügbar. Sie ermöglichen eine intuitive und effiziente Bedienung der Maschinenfunktionen.
  • eao Rugged CAN Keypads: Diese intelligenten HMIs für E1 Anwendungen mit funktionaler Sicherheit verfügen über eine individuelle 4-Segment- und RGB-Halo-Ring-Ausleuchtung.

 

Um den spezifischen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden, bieten wir die Möglichkeit, unsere robusten CAN-Bedienelemente individuell gravieren zu lassen. Mit unserem hausinternen Lasersystem können wir die HMIs nach Ihren Vorstellungen anpassen, um eine optimale Integration in Ihre Maschinen zu gewährleisten.

Premiere auf der bauma 2025: Das KeypadModule Touch

Wir freuen uns, auf der bauma 2025 unser neuestes Produkt vorzustellen: das KeypadModule Touch. Diese innovative Lösung kombiniert die Robustheit mechanischer Tasten mit der Flexibilität moderner Touch-Technologie. Das KeypadModule Touch wurde speziell entwickelt, um eine noch benutzerfreundlichere Steuerung zu ermöglichen und den Anforderungen moderner Maschinen gerecht zu werden.​

Hauptmerkmale des KeypadModule Touch:

  • Robustes Design: Entwickelt für den Einsatz unter extremen Bedingungen, gewährleistet das KeypadTouch eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.​
  • Vielseitigkeit: Erhältlich in Varianten mit 6 und 12 Tasten, bietet es Flexibilität für unterschiedliche Anwendungen.​
  • Intuitive Bedienung: Die Kombination aus taktiler Rückmeldung und Touch-Funktionalität ermöglicht eine präzise und komfortable Steuerung. ​
  • Individuelle Symbole auch im Betrieb: Die Symbole können dynamisch über CAN Bus verändert werden. So kann das Bedienfeld optimal auf den aktuellen Arbeitsprozess abgestimmt werden.

Besucher der bauma 2025 haben die Möglichkeit, das KeypadModule Touch in 6- und 12-Tasten-Demoaufbauten live zu erleben und sich von seiner Flexibilität und Vielseitigkeit zu überzeugen.

 

Besuchen Sie uns auf der bauma 2025

Wir laden Sie herzlich ein, unsere innovativen Bedienelemente auf der bauma 2025 zu entdecken. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erleben Sie die Zukunft der mobilen Maschinensteuerung hautnah.​ Wir freuen uns auf Ihren Besuch am VDMA-Gemeinschaftsstand 313 in Halle A3

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen oder individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter sales(at)b-plus.com oder besuchen Sie unsere Website.​

Zurück