Im neuesten Video zu MAX zeigen wir den Technologieträger und die verbauten Komponenten – die nächste Generation an Messtechnik für Kamera, Radar und…
b-plus mobile control entwickelt das intelligente Abschleppseil
Lesen Sie den publizierten Fachbeitrag zu unserem skalierbaren b-Hil-System mit der neuen Variante des Sensor Connector Board.
Seit Anfang des Jahres kooperieren die b-plus technologies GmbH und die IBM Deutschland GmbH als Lösungspartner, um gemeinsam die Datenflut bei der…
Sehen Sie nun die Videos zur Webinarreihe "The Data Sushi Lessons" von b-plus und ihren Partnern Bertrandt, Deutronic, IBM, Incenda AI und Zukunft…
Treffen Sie b-plus auf dem digitalem Messestand und in interaktiven Roundtable Diskussionen
Wie zwei mittelständische Unternehmen in Zusammenarbeit neue Kommunikationswege in Fahrzeugen realisieren.
b-plus demonstriert in seinem neuen Demofahrzeug MAX die nächste Generation an Messtechnik für Kamera, Radar und Lidardaten.
Roh wie Sushi. Wie man automobile SENSOR-ROHDATEN erfasst und sie zu einer SPEZIALITÄT veredelt
Die b-plus GmbH folgt Ihrem Slogan „Pioneering New Mobility“ und setzt einen neuen Meilenstein, um neue Mobilität noch besser vorantreiben zu können.
Das gesamte Team von b-plus wünscht Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Jahreswechsel.
Treffen Sie uns virtuell auf der Autonomous Vehicle Test & Development Virtual 'Live' vom 8. bis 10. Dezember.
Wir freuen uns, die Partnerschaft der b-plus automotive GmbH und der Deutronic Elektronik GmbH, einem Experten für anwendungsspezifische Sondergeräte…
Gehen Sie den ersten Schritt in der Sensor Validierung mit dem AVETO Starter Kit.
Das CONiX Testflotten-Management ist als Anwendungsfall der CONiX Solution eine smarte Lösung, die vielseitig und skalierbar als Schnittstelle…
b-plus war Aussteller bei der virtuellen Messe des Hanser Verlags.
Vortrag zu ISOBUS Lösungen und Diagnose sowie Austausch von Betriebsinhabern, Mitarbeitern und Auszubildenden
Ein Interface für alle Sensoren: Das neue „ProAI Measurement Data Interface“ (ProAI MDI)
Erstmals kann die Leistung eines Rechenzentrums im Fahrzeug selbst genutzt werden
Die Lösung für das Datenmanagement von Testdaten zum autonomen Fahren.